Git: Einen Branch mit einem anderen überschreiben
01.07.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
So können Sie in git einen vorhandenen Branch mit einem anderen vorhandenen Branch überschreiben bzw. beide Branches gleichsetzen.
Ab und an kommt es vor, dass git Branches soweit auseinander liegen, dass ein Merge sehr viele Probleme mit sich bringen würde. Das ist dann genau der Zeitpunkt, an dem man meines Erachtens einfach beide Branches komplett gleichsetzt. Dazu kann man wunderbar git reset verwenden.
Easy PHPExcel: Einfach Excel-Dokumente mit PHP erstellen
14.06.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
Mit Easy PHPExcel kann man mit weniger Zeilen Code Excel-Dokumente mit PHP erstellen.
Ab und an kommt es vor, dass man für Reports Excel-Dokument erstellen muss. Meine erste Wahl dafür ist üblicherweise PHPExcel. Leider ist es damit zwar möglich Excel-Dokumente zu erstellen, aber der Overhead ist jedesmal gewaltig. Um das ganze zu vereinfachen habe in einen Wrapper für PHPExcel geschrieben der die Sache deutlich vereinfachen soll. Sein Name ist Easy PHPExcel.
CasperJS: Die Höhe und Breite des Viewports einstellen
12.06.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
Sie kann man im Frontend-Testing-Framework CasperJS die Höhe und Breite des Browserfensters / des Bildschirms einstellen.
Mit CasperJS kann man wunderbar Websites automatisch testen lassen. Dazu simuliert CasperJS einen Webbrowser und ruft die Seite so ab, wie es eben ein Browser tun würde. In der Standard-Einstellung ist dabei die Höhe und Breite allerdings sehr gering. Mit folgender Methode kann man problemlos die Höhe und Breite des Viewports festlegen.
Kann man jede Website responsive machen?
09.05.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
Ist es überhaupt möglich jede Website für mobile Endgeräte zu optimieren? Welche Möglichkeiten und Wege gibt es?
Ich würde mich zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich ein klares und deutliches Ja hinausposaunen würde. Wenn man allerdings eine Website hat die in den letzten 5 bis 7 Jahre erstellt wurde, sollte man davon ausgehen, dass man mit dem vorhanden Code die Website recht schnell mobile-fähig machen kann.
Dazu muss man aber zunächst verstehen wie Responsive Webdesign überhaupt funktioniert. Um das ganze zu erläutern, bediene ich mich einmal eines einfachen Sinnbildes:
WordPress Plugins installieren – mit Video-Tutorial
08.04.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
So einfach lassen sich WordPress Plugins installieren direkt aus dem Backend oder per FTP installieren.
WordPress ist bei vielen Website-Betreibern so beliebt, weil es sich schnell und einfach per Plugins erweitern lässt. Diese können direkt über das Plugin Directory von WordPress.org, aber auch von Drittanbietern bezogen werden. Abhängig davon, gibt es unterschiedliche Wege Plugins in WordPress zu installieren.
WordPress: Kategorie-URLs ohne /category (Category Base)
07.04.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
So kann man in die eigentlich unnötige Category-Base in den Kategorie-URLs von WordPress entfernen.
Permalinks in WordPress sind wirklich super. Die URLs von Seiten sind wunderbar sprechend und für Nutzer auch direkt verständlich. Um allerdings die URLs tatsächlich wie von Google empfohlen in Verzeichnis-Strukturen zu verpacken, muss man noch ein paar kleinere Eingriffe vornehmen.
WordPress: Dashicons im Theme benutzen
15.03.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
So können sie die WordPress-eigene Icon-Font in ihren Templates und Plugins nutzen.
Seit Version 3.8 benutzt WordPress eine sehr schöne, wenn auch vom Umfang eingeschränkte, Icon-Font in der WordPress-Administrationsoberfläche. Der Font hat „Dashicons“ und eignet sich natürlich auch zur Nutzung in eignen Themes und Plugins.
Inaktive WordPress Themes löschen und deinstallieren
14.03.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
In diesem Video-Tutorial erläutere ich, wie sie Themes in WordPress löschen können – einmal direkt im Backend und einmal im Dateisystem.
Wie ich bereits in meinem Artikel 5 einfach Tipps für eine sichere WordPress Installation erläutert habe, sollte man unbedingt Themes und Plugins deinstallieren, die nicht aktiviert sind. Das verhindert, dass ausführbarer Code auf dem Server herumliegt, der überhaupt nicht benötigt und wahrscheinlich auch nicht aktualisiert wird.
Zorro: Ein WordPress Plugin für einige Basis-Sicherheitseinstellungen
13.03.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
Mit dem Zorro Plugin kann man einfach grundlegende Sicherheitseinstellungen in WordPress automatisch vornehmen.
Gestern habe ich die Version 0.1 meines Zorro WordPress Plugins veröffentlicht. Es beinhaltet einige grundlegende Einstellungen für WordPress, um es Angreifern nicht ganz so einfach zu machen Schwachstellen im System zu finden.
WordPress auf dem Mac installieren – Video Tutorial
07.03.2015 von Tobias Redmann - 0 Kommentare - 0 Shares
So können Sie in unter 5min WordPress lokal auf Ihrem Mac installieren und Themes und Plugins gefahrenlos testen.
In dem Screencast wird die Installieren von WordPress mit der kostenlosen Software MAMP erläutert. Damit lässt sich sehr einfach eine lokale Entwicklungsumgebung installieren.