10 Tipps für einen erfolgreichen Blog

Im Buch „Blog Marketing“ nennt Jeremy Wright 10 Tipps, die den Erfolg eines Blogs ausmachen. Jeremy schreibt allerdings über Unternehmens-Blogs. Diese Tipps lassen sich jedoch auch für alle weiteren Blogs anwenden.

  1. Sei Du selbst, sei authentisch (Be Real)
  2. Sei leidenschaftlich (Be Passionate)
  3. Schreib häufig und regelmäßig (Write Often)
  4. Verlinke viel in deinen Beiträgen (Link Lots)
  5. Hinterlasse Kommentare in anderen Blogs (Leave Comments on Other Blogs)
  6. Hab einfach Spass (Have Fun)
  7. Geh an die Grenze, probier etwas Neues und sei einzigartig (Push the Envelope)
  8. Ping andere Blogs und Beiträge (Ping)
  9. Benutze News-Feeds (Use Feeds)
  10. Benutze aussagekräftige Titel und Überschriften (Create Meaningful Titles)

Zusammenfassend liest man häufig, dass folgende einfache Regeln beachtet werden sollen: schreib häufig, verlinke häufig und sei du selbst (post often, link often and be yourself).

Beachtet man diese wenigen und einfachen Grundregeln, steht dem Erfolg des Blogs eigentlich nichts mehr im Weg.

10 erfolgreich verkaufte Internet-Startups

Bereits im Oktober war in der Business Week über 10 sehr erfolgreich verkaufte Internet-Startups zu lesen. Dabei wurde sowohl der Kaufpreis, der Käufer als auch das Startkapital genannt.

Eine Zusammenfassung liefert folgende Tabelle:

StartupKäuferKaufpreis
MozyEMC76 Mio. $
Sling MediaEchoStar380 Mio. $
ZimbraYahoo!350 Mio. $
KaboodleHearst30 bis 40 Mio. $
ParakeyFacebook4 Mio. $
PhotobucketFox Interactive250 Mio. $
PostiniGoogle625 Mio. $
FeedburnerGoogle100 Mio. $
Pump AudioGetty Images42 Mio. $
StumbleUponeBay75 Mio. $

Interessant daran ist jedoch, dass die Startups durchweg aus Venture-Kapital gegründet wurden. Die Unternehmen hatte also ein solide Grundfinanzierung.

Wie viel Zeit sollte man für die Vermarktung des Blogs aufwenden?

Diese Frage zu beantworten ist nicht einfach. Neben dem Schreiben von Beiträgen und die Administration des System, muss der Blog natürlich auch bekannt gemacht werden. Alles dies kostet Zeit, aber was nützen die tollsten Beiträge, wenn sie niemand liest? Vermarktung steht also auf dem Plan. Auf der Seite Financial Hack gibt es einige Tipps zum Thema “Professionelles Blogging”.

Ein sehr interessanter Beitrag ist die 2:1 Blog Promotion Rule. Der Autor beschreibt darin, dass mehr Zeit dafür notwendig ist den Blog bekanntzumachen, als das Schreiben der Artikel in Anspruch nimmt. Seiner Erfahrung nach, sollte man für jede Stunde die man schreibt mind. 2 Stunden Vermarktung einplanen. Unter Vermarktung versteht er hauptsächlich das Kommentieren in anderen Blogs. Hierzu gibt es noch folgende (hier zusammengefasste) Hinweise:

  1. Kommentiere niemals um nur zu kommentieren.
  2. Verlinke nicht zu deinem Blog im Kommentar.
  3. Genieße das Erlebnis des Kommentierens.
  4. Streune auch in Blogs außerhalb deines Themas.
  5. Kommentiere in kleineren Blogs.

Nimmt man sich diese Tipps zu herzen, kann man schnell eine gewisse Popularität erlangen. Die Kommentare werden von anderen Nutzern gelesen, die dann zu potentiellen Besuchern und Nutzern des eigenen Blogs werden.

Ein weiterer sehr angenehmer Nebeneffekt ist die Steigerung der Verlinkung. Viele Blogs verlinken direkt auf die Website des Kommentators. Durch viele Kommentare in anderen Blogs erhält man auf diese Weise schnell viele Links auf die eigene Seite.