Sitemap
Ajax
Allgemeines
Apache
Apache Lucene
Apache Tomcat
Barrierefreiheit
Blog-Consulting
- Blogging in Deutschland 2008
- Blog-Consulting: SEO-Tipps für den Ausgefallene Sachen Blog
- Blog-Consulting: SEO-Tipps für WebStyler – Beratung. Konzepte. Ideen.
Blogging
- Blog Workflow Tipps - Gründe für und gegen externe Editoren
- Blog Beiträge mit Scrivener erstellen
- Eine Übersicht aktueller Blogverzeichnisse
- Kategorien zusammenfassen - Übersicht gewinnen
- 3 Regeln für faires Bloggen
- Trackback! Aber richtig!
- Haben Sie das Zeug ein professioneller Blogger zu sein?
- Gern verschwiegene Wahrheiten übers Bloggen
- 10 Tipps für einen erfolgreichen Blog
Content Management Systeme
- Akzeptanz der Redakteure vs. Technische Features
- Kostenloses E-Book: Content Management Systeme im Überblick
Content Management Systeme
CSS
- Font Awesome: Encoding-Probleme beim Kompilieren mit SASS und Compass
- CSS und FontAwesome: FontAwesome als Symbole in Listen benutzen
Datenbank
Design & Usability
- Wireframe Tool - Websites funktional entwerfen
- Template - Fragen zur Aufnahme von Informationen für eine Unternehmenswebsite
Development
- Mit htaccess ein Verzeichnis und alle Inhalte auf die Startseite leiten
- htaccess Weiterleitung auf https für bestimmte Seiten
- Wartungsmodus für Wartungsarbeiten an Websites
- SSH-Tunnel von einem lokalen Port auf einen Remote-Port
- Bildgröße mit PHP ermitteln
- Formatiertes Datum in einem Bash-Script nutzen
- Mit PHP eine Datei zeilenweise lesen
- Einzelne Seiten mit htaccess per 301 weiterleiten
- Neue Last.fm API bringt bessere Integration
Docker
Drupal
Feedburner
Frameworks
- Probleme mit der Facebook Like-Box
- Google Analytics API mit PHP - Teil 2: Account-Daten abrufen
- Google Analytics API mit PHP - Teil 1: Authentifizierung
- Twitter mit PHP
Frontend Testing
Frontend-Performance-Optimierung
- Website-Geschwindigkeit mit Google Analytics tracken
- Speed Test Website
- Unnötige HTTP-Requests vermeiden
- Downloads über mehrere Hostnamen parallelisieren
- Auswahl des richtigen Bildformats fürs Web
- 80 Prozent mehr Web-Performance durch Frontend-Optimierung
- Bilder nicht per HTML skalieren
- Statische Inhalte ohne Cookie ausliefern
- Ausmaße der Bilder im HTML-Quellcode festlegen
- Favicon an die richtige Stelle
Geld verdienen
- iPhone gewinnen zu Weihnachten
- Amazon Gutscheine zum Selberdrucken
- Erfolg ist ein Nehmen und Geben
- Werbung in Videos von Amazon
- Einführung in die Google AdSense Optimierung
GIT
- Git: Merge einfach rückgängig machen
- Git: Nachträglich eine Commit-Message ändern
- Git: Eine Datei aus dem Repository entfernen ohne sie lokal zu löschen
- Git: Einen Branch mit einem anderen überschreiben
- Git: Zip-Datei aller geänderten Dateien erstellen
- GIT: Lokale Änderungen mit Remote Branch überschreiben
- GIT: Gelöschte Dateien finden und wiederherstellen
Grafik und Design
- Wie groß ist das Facebook Titelbild?
- Kostenlose Bilder für Websites
- Freie Schriften herunterladen
- Website Icons für Dateitypen
- Freie Website Themes und Templates
- Freie Website Icons
HTML, CSS und JavaScript
- CSS Frameworks für Websites
- CSS Compressor
- CSS Sprites richtig einsetzen
- Schriften auf der Website benutzen
- CSS first-child im Internet Explorer 6 (ie6)
- HTML-Definitionslisten (dl) wie Tabellen mit CSS
- CSS Stylesheets optimieren und formatieren
- FancyZoom: Bilder zoomen mit JavaScript
Javascript
- Masonry: So klappt das Neuzeichnen beim Resize und Orientation-Change
- Javascript: Auf undefined bzw. null prüfen (isset mit JS)
- jQuery masonry: Problem mit überlappenden Bildern fixen
Jobs
- Junior PHP-/Wordpress-Entwickler in Vollzeit
- Suche Praktikanten oder Werkstudenten im Bereich Web-Entwicklung
jQuery
- jQuery: An welcher Seite hat die Maus ein Element verlassen?
- jQuery: Mit jQuery Copy-And-Paste von Eingabefeldern verhindern
- jQuery Photo Stack: Bilder wie hingeworfen
- jQuery Same Height: Elemente mit gleicher Größe
- jQuery: Hat ein Selektor ein Ergebnis gefunden?
Kommandozeile
Laravel
Linktipps
- Kostenloses eBook: Firefox Extension erstellen
- Link-Tipps vom 02.03.2009
- Link-Tipps vom 28.02.2009
- Link-Tipps vom 27.02.2009
Marketing
- Apple Kontakte bequem nach Mailchimp exportieren
- MailChimp - Footer selbst gestalten
- Dein Blog - Deine Marke
- So gehen Sie ein neues Blog-Projekt richtig an
- Provisionen bei Amazon verdoppeln
- Kann man vom Bloggen leben?
- Mehr Links und Traffic: 7 Tipps für beliebte Blog-Beiträge
- Reagieren auf Kommentare: 10 Tipps für erfolgreiche Dialoge in Blogs
- Eigenschaften guter Domain-Namen
- Bloggt ihr Unternehmen schon? Die wichtigsten Gründe zu starten.
- Mit dem Blog direkt Geld verdienen
- Indirekt Geld verdienen mit dem Blog: 6 ultimative Tipps
- 10 erfolgreich verkaufte Internet-Startups
- Wie viel Zeit sollte man für die Vermarktung des Blogs aufwenden?
MongoDB
News und Trends
- 1 Jahr Blogging Magazin: Ein Resümee
- Online-Gewinnspiele zu Weihnachten
- Ist "Geld verdienen" und "SEO" wirklich eine Nische?
- Top 5 Trends beim Bloggen
- Statistik für Dezember 2007
- Blogging Magazin Ziele 2008
- Qualität der Websites deutscher Universitäten
- Deutsche Unternehmen bloggen
Node
Oracle Apex
Performance-Optimierung
PHP
- PHP Pear Fehler: Registry directory is not writeable by the current user
- Easy PHPExcel: Einfach Excel-Dokumente mit PHP erstellen
- PHP: Straßenname und Hausnummer mit PHP parsen
- PHP: Dynamisch den Wert einer Konstante ermitteln
- PHP: File-Uploads mit Httpful
- PHP: Alle Zeichen außer Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen, Bindestriche und Unterstriche entfernen
- Arvato Infoscore API für PHP
- Multipart E-Mails mit PHP versenden
- Bestimmte Zeichen mit PHP aus einem String entfernen
- IPTC Daten mit PHP auslesen und nutzen
- Informationen mit PHP als UTF-8 senden
- Permanente Weiterleitung (HTTP 301) mit PHP
- Lucene für PHP
PHPExcel
- PHPExcel: Seitenumbruch nach einer Zeile einfügen
- PHPExcel: Druckbereich an die Seitenbreite anpassen (fit to page)
Produktivität
Programmierung
- Shadowbox beim Schließen Seite neu laden mit onClose-Event
- Mit PHP überprüfen ob eine URL vorhanden ist
Recht
Redaxo
Responsive Webdesign
- Platzhalter Bilder für gängige Seitenverhältnisse / Download
- Kann man jede Website responsive machen?
- Responsive Design - Test Tool
Server
- Node und npm auf einem Strato Managed Server installieren
- Große Dateien unter Linux leeren ohne zu löschen
- Verfügbaren Speicherplatz unter Linux anzeigen
- Komplette Verbindungszeiten mit Curl in der Konsole
- Backup und Wiederherstellung von IMAP-Postfächern
Software
- Sehr große Text-Dateien auf dem Mac öffnen
- Unter MAMP XDebug aktivieren und in PHPStorm einbinden
- ownCloud 5 auf einem Domain Factory Shared Hosting installieren
- HTML und CSS Validator Extension für Firefox
- Seitwert im Dashboard von Mac OS X abrufen
- Freie WordPress Themes
- Erste Hilfe für WordPress-Theme-Designer
- WordPress 2.3.2: Dringendes Security Update
Software Process
Sphider
Suchmaschinen-Optimierung
- Sitemap: Wichtiger als man meint
- Google ändert Seitentitel mit Copyright Angaben (Branding)
- Links und Online Tools zur Suchmaschinenoptimierung
- Was ist der Unterschied zwischen einer 301 und 302 Weiterleitung?
- htaccess Weiterleitung aller Anfragen auf www
- htaccess 301 Redirect einer alte auf eine neue Domain
- Google Mail Nutzer zum Google Analytics Konto hinzufügen
- Gute Website Analysetools?
- Liebe SEO-Blogger!
- Mehr als 300 Prozent mehr Traffic durch Fernsehwerbung
- SEO und Barrierefreiheit
- SEO-Grundlagen Teil 3: HTML-Auszeichnungen richtig nutzen
- SEO-Grundlagen Teil 2: Visuelle Darstellung vs. technische Umsetzung
- SEO-Grundlagen Teil 1: Titel, Beschreibung und URL
Technologie und Programmierung
- Cronjobs mit Bash bei domain factory
- Online-Werkzeuge zur Bestimmung der technischen Qualität von Websites
Texte und Bilder
- Hab’ bei Kommentaren immer das letzte Wort!
- Die 3x3 Regel für gut lesbare Blog-Artikel
- Ohne Spaß läuft nichts!
- Der oder das Blog?
- Einfach einfache Texte schreiben
- Schreiben für Suchmaschinen oder für Menschen?
- 6 Schritte zu gut lesbaren Texten für das Web
- Texte im Web: 7 Tipps für kundenorientiertes Schreiben
Titanium
Topic Maps
Usability und Design
Web Analytics
- Ausgehende Links/Klicks mit Google Analytics tracken
- Seitwert API
- Kostenloser Leitfaden zum Thema Web Analytics
- Piwik: Web Analytics zum Selberhosten
- Web-Controlling mit kostenlosen Werkzeugen von Google
Web-Technologien
Web-Technologien
webEdition
- SEO-freundliche URLs in webEdition Listviews
- WYSIWYG Editor von webEdition anpassen
- Migration von webEdition 3 auf Version 6
- webEdition 6: Update von älteren Versionen kommt später
- webEdition: ParentID eines bestimmten Dokuments ermitteln
- webEdition: Suchmaschinenfreundliche URLs mit der Navigation
- webEdition: Bild aus Kundenverwaltung per sessionField anzeigen
- Ausgabe der E-Mail-Adresse in einem Newsletter
- webEdition: Weitere Sortiermöglichkeiten von ListViews
- webEdition: Qualität der Thumbnails verbessern
- webEdition: Eigenschaften von Dokumenten in ListViews
Webserver
Webvideo
WordPress
- WordPress: Den oembed-Cache löschen
- WordPress: Ähnliche Videos bei eingebetteten Youtube-Videos entfernen
- Wordpress: Werbeanzeigen mit Advanced Ads integrieren
- Wordpress: Unterschiedliche Artikelanzahl auf verschiedenen Seiten anzeigen
- Wordpress: HTML in der Category Description nutzen
- WordPress: Eine aktuelle jQuery Version oder jQuery 2 in WordPress nutzen
- immonex OpenImmo2WP: Eigenen Post-Type für den Import festlegen
- WordPress Plugins installieren - mit Video-Tutorial
- WordPress: Kategorie-URLs ohne /category (Category Base)
- WordPress: Dashicons im Theme benutzen
- Inaktive WordPress Themes löschen und deinstallieren
- Zorro: Ein WordPress Plugin für einige Basis-Sicherheitseinstellungen
- WordPress auf dem Mac installieren - Video Tutorial
- WordPress Sicherheit: Versionsnummern entfernen
- WordPress: Administrator-User per Script erstellen
- WordPress nachträglich auf SSL umstellen
- Contact Form 7: Formular-Daten nach dem Absenden nutzen
- WordPress: Die Admin-Bar ausblenden
- WordPress: Nutzername mit PHP ändern
- WordPress: Footer im Admin-Bereich anpassen
- WordPress: Den zweiten Query (Count-Query) bei WP_Query deaktivieren
- WordPress: Kategorien in der body_class ausgeben
- WordPress: Custom Endpoint für Kategorien definieren
- WordPress: More-Link beim More-Tag ausschalten
- WordPress: Wie 404-Seiten den Server lahmlegen können
- WordPress: Alle ausgeführten Queries debuggen
- Mit Jetpack Beiträge automatisch auf Facebook, Twitter, Google+ & Co. teilen
- WordPress Themes oder WordPress Apps
- Probleme mit dem Vorschaubild für Facebook und Google+
- Einen Feedly Button für deine Besucher erstellen
- 5 Lösungen näher betrachtet - Blog Beiträge als PDF Dokument speichern
- Erweiterte Informationen mit Contact Form 7 versenden
- WordPress: Die ID eines Bildes anhand der URL ermitteln
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 9: URL Struktur, Meta Daten und technische Fehler prüfen
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 8: Inhaltsseiten überarbeiten
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 7: Sneeze Pages
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 6: Sidebar und Footer Inhalte
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 5: Schlagworte und Kategorien aufräumen
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 4: Interne Links
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 3: Broken Links
- Wordpress Installation auf Umlaut Domain
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 2: Updates
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege? Teil 1: Backups
- Was gehört alles zur regelmäßigen Blogpflege?
- Wordpress SEO und robots.txt
- WordPress: Automatische Updates von WordPress ausstellen
- Contact Form 7 Absender
- WordPress: E-Mail-Adressen mit WordPress validieren
- Wo sind sie denn hin? Links in Wordpress 3.6
- WordPress: Auszug/Abstract auch für Seiten aktivieren
- Shortcodes in Sidebar Widgets von Wordpress nutzen
- WordPress: Shortcodes in Widgets aktivieren
- WordPress Shortcodes in Artikeln ohne Ausführung
- Automatische Formatierung bei WordPress Shortcodes entfernen
- 5 einfache Tipps für eine sichere WordPress-Installation
- Meine 3 beliebtesten Wordpress Plugins zum Darstellen von Quellcode und Snippets
- Posts nach Schlagwort auf einer Seite anzeigen
- Eigene Blogs über Wordpress.com verwalten
- Widgets auf Seiten und Beiträgen anzeigen
- Jetpack - Wordpress.com Funktionen nutzen
- Contact Form 7 Spam mit Akismet filtern
- Wordpress absichern
- Eine Wordpress Installation auf eine neue Domain umziehen
- Breadcrumbs in Wordpress - komfortabel mit YOAST SEO einbinden
- Custom Navigation Menus in Wordpress nutzen
- Erweiterte Menüeigenschaften in Wordpress
- Titel bei Widgets durch WPML übersetzbar machen
- Contact Form 7 und Debug Objects
- Skelett/ Header für WordPress Plugins
- Kontaktformular mit Contact Form 7 in einer Lightbox anzeigen
- Wordpress Backend für den Kunden einrichten
- Welche Template-Datei nutzt WordPress für die aktuelle Seite?
- Keinen Zugriff auf das WordPress-Backend für Subscriber (Abonnenten)
- Post automatisch aus Contact Form 7 Formulardaten erstellen
- Wordpress Post Date formatieren
- Contact Form 7 - nach Formular Absendung auf eine Seite weiterleiten
- Contact Form 7 - Formular mit dynamischen Empfänger und Betreff
- Top Wordpress Plugins - Januar 2013
- Wordpress - statische Inhalte mit Beiträgen bzw. Artikeln umsetzen
- Contact Form 7 Export und Import
- Wordpress Child Themes - auch mit Theme Anpassungen updatefähig bleiben
- Nutzer-Login mit WordPress erzwingen
- News-Feed-Links aus dem WordPress-Header-Quellcode entfernen
- Seite mit einem speziellen Template in WordPress anlegen
- In WordPress per PHP den lokalen Pfad des Theme-Verzeichnisses ermitteln
- Problematische Wordpress Facebook Anbindung
- WordPress Shortcodes mit PHP ausführen
- Alle Artikel in WordPress mit PHP löschen
- Alle WordPress-Kategorien mit PHP löschen
- Author-Tag mit Google Plus Profil in WordPress
- WordPress-Funktionen ohne Ausgabe und Template nutzen
- Nutzer mit WordPress authentifizieren
- Meine Top Wordpress Plugins
- WP to Twitter mit URL Shortener ohne Account
- Wordpress Plugin für Picasa
- Wordpress Plugin Freelance Status
- Fehler beim Update in WordPress 2.8
- HTML-Description und Keywords auf statischen WordPress-Seiten
- WordPress-Plugin: Feedburner Subscribers Shortcode 0.1
- WordPress-Plugin: Amazon Text Links 0.1
- 5 Tutorials um WordPress ShortCodes zu verstehen
- WordPress-Permalinks der Kategorien ohne Category-Base
- Ressourcen für hochwertige und freie WordPress-Themes
- WordPress-Funktionen außerhalb von WordPress nutzen.
- WordPress: Cumulus Plugin anpassen
- Wichtige Ressourcen für WordPress Theme Designer
- WordPress Plugin: o42 Clean Umlauts
- WordPress Video Plugin