News-Feed mit Feedburner auf eigener Domain tracken
Erfahren Sie, wie Sie News-Feeds unter Ihrer eigenen Adresse/URL mit Feedburner tracken können.
Mit dem Feedburner Service können Sie die Nutzung Ihrer RSS-Feeds tracken und auswerten. Das Unternehmen, das mittlerweile von Google gekauft wurde, bietet dazu zahlreiche Reports an.
Der Nachteil an Feedburner ist, dass die Adresse des Feeds dann eigentlich von Feedburner ist, z.B. http://feeds.feedburner.com/… Das kann man umgehen, indem man per PHP oder htaccess eine Weiterleitung von der eigenen Domain auf den Feed erstellt. Da nicht jeder Server htaccess unterstützt, soll hier kurz erläutert werden wie man das mit PHP umsetzt.
1. Eigenen Feed erstellen
Wichtigste Voraussetzung ist natürlich zunächst einmal ein eigener Feed. Je nach Content Management System ist dieser bereits vorhanden, oder kann einfach erstellt werden. Dieser URL des News-Feeds sollte nicht der Zieladresse entsprechen. Ich speichere ihn gern unter einer URL die nur schwer zu erraten ist, z.B. /_feed_/_source_feed_url.xml. Die Benennung spielt überhaupt keine Rolle. Sie müssen sie sich nur für Schritt 2 merken.
2. Feed bei Feedburner eintragen
Sollten Sie noch keinen Feedburner-Account haben, melden Sie sich bei Feedburner an. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie die eben erstelle Feed-URL tracken. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem die URL eingetragen ist, nennt Ihnen Feedburner eine Adresse die Sie in Zukunft als Feed-URL nutzen sollen. Merken Sie sich diese URL für den folgenden Schritt 3.
3. Weiterleitung zu Feedburner erstellen
Damit Sie Ihre URL nun von einer Ihrer Domain aus tracken können, müssen Sie eine Weiterleitung auf die Feedburner-Feed-URL erstellen. Dazu kann man die Funktion header von PHP nutzen. Erstellen Sie zunächst ein möglichst einprägsames Verzeichnis und legen Sie darin eine neue index.php (beim Apache) an. Im Inhalt sollte folgender Code stehen:
header("HTTP/1.1 302 Temporary Redirect"); header("Location: http://feeds.feedburner.com/Feedburner-Feed-URL"); exit();
Bitte vergessen Sie nicht die entsprechenden Ausführungsanweisung von PHP am Anfang und Ende der Datei.
In der zweiter Header Anweisung müssen Sie die URL durch die Ihnen bereitgestellte Feedburner-Feed-URL ergänzen. Mit der Funktion exit gehen Sie sicher, dass das Script wirklich abgebrochen wird.
Wenn der Artikel hilfreich war oder Sie Anmerkungen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar. Abonnieren Sie auch den meshed News-Feed.
Mitdiskutieren