Online-Werkzeuge zur Bestimmung der technischen Qualität von Websites
Die Qualität von Websites setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Grundlegend kann man dabei in harte (technisch ermittelbare) und weiche (technisch nicht ermittelbare) Faktoren unterscheiden.
Die weichen Faktoren sind z.B. die Art und Weise wie verständlich der Text geschrieben ist, oder ob die Website übersichtlich und einfach bedienbar ist.
Unter den harten Faktoren versteht man die grundlegende Programmierung und Umsetzung der Website. Dazu zählen der Aufbau und die Validität (richtige Umsetzung) des Quellcodes, aber auch die Nutzung möglicher Auszeichnungen. Diese hat wiederum entscheidenen Einfluss auf die Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung.
Diese harten Faktoren zusammengenommen ergeben ein Maß, an dem man die Qualität einer Website technisch bestimmen kann. Nun einige Werkzeuge die dazu genutzt werden können:
Qualität des HTML-Codes
Zur Bestimmung der Validität (Richtigkeit) des HTML-Quellcodes eignet sich der vom World Wide Web Consortium (W3C) bereitgestellte Markup Validation Service. Mit ihm lassen sich Fehler in der HTML-Programmierung aufspüren.
Qualität des CSS-Codes
Die Validität des CSS lässt sich ebenfalls mit einem vom W3C bereitgestellten Werkzeug ermitteln. Mit dem CSS Validation Service lassen sich Fehler im Stylesheet zuverlässig aufspüren.
Qualität der News-Feeds
Wenn sie News-Feeds auf ihrer Website anbieten, sollten diese natürlich auch technisch richtig umgesetzt sein. Mit Hilfe des Feed Validator können sie ihre Feeds auf Validität überprüfen.
Qualität der Barrierefreiheit
Zur Überprüfung der Barrierefreiheit ist WebXACT von Watchfire geeignet. Es überprüft ihre Website hinsichtlich der internationalen Norm “Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)”, die sich direkt in der “Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV)” wiederfindet. Wenn ihre Seite alle WCAG-Anforderungen besteht, wird sie auch der BITV genügen.
Qualität für Suchmaschinen
Sollte ihre Website bei allen vorhergehenden Tests gut und ohne Fehler abgeschnitten haben, ist dies für Suchmaschinen ein Indiz für eine gute Qualität ihrer Site. Für Suchmaschinen sind allerdings auch die Meta-Angaben, wie z.B. Titel und Beschreibung sehr wichtig. Mit dem Link-Popularitäts-Check von Linkvendor können sie die Qualität dieser Faktoren ermitteln.
Gesamtqualität
Sollte ihre Website bei allen diesen Test ohne Fehler abschneiden, können sie sich sicher sein, dass sie eine außerordentlich gute Qualität besitzt. Bei erheblichen Mängeln sollten sie umgehend Verbesserungen vornehmen oder vornehmen lassen.
Mitdiskutieren