Haben Sie das Zeug ein professioneller Blogger zu sein?
Daniel Scocco hat in seinem Beitrag „10 Requisites for Professional Bloggers“ die wichtigsten Anforderungen an einen Pro-Blogger beschrieben. Wer mit einem Blog Geld verdienen und seinen Lebensunterhalt bestreiten will, sollte folgende zusammengefasste Anforderungen erfüllen.
1. Zeit
Nur mit einer großen Menge Zeit ist es möglich, dauerhaft einen kommerziell erfolgreichen Blog aufzubauen. Die Zeit wird dabei nicht zwangsläufig für das Schreiben von Artikeln benötigt, sondern vielmehr für die Recherche, das Verbessern der Beiträge, die Kommunikation mit anderen Bloggern und das Marketing des eigenen Blogs. Ein Vollzeit-Einkommen erfordert auch Vollzeit-Engagement.
2. Themenkenntnis
Sicherlich muss man keinen Doktortitel in Informatik haben, um über die Anwendung einer Programmiersprache zu bloggen. Von Vorteil ist jedoch eine gewisse Grundkenntnis über das Thema und dessen Zusammenhänge. Wollen sie ohne jegliches Vorwissen schreiben, müssen sie viel mehr Zeit in die Recherche stecken – unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten kein guter Start für kommerziellen Erfolg. Mit einem gewissen Maß an Wissen fällt das Schreiben und die Recherche leichter und die Blog-Beiträge gehen leicht von der Hand. Dies stellt dann auch eine gute Grundlage für ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis dar.
3. Leidenschaft
Ein Thema, das sie interessiert weckt auch ihre Leidenschaft. Eben diese Leidenschaft motiviert sie dann tief aus dem Inneren heraus. Wenn sie in jeder freien Minute über das Thema nachdenken und wissbegierig nach neuen Informationen suchen, ist das die beste Grundlage für dauerhaft interessante Beiträge. Können sie diese Leidenschaft durch ihre Artikel vermitteln, sorgt dies für eine treue Leserschaft.
4. Schreibfähigkeiten
Als Blogger sollten sie natürlich ihren Standpunkt und ihre Ideen mit Texten vermitteln können — im Idealfall ohne Rechtschreib- und Grammatikfehler. Gute Texte zu verfassen ist keine leichte Aufgabe. Durch das Lesen anderer Blogs können sie ein Gefühl dafür bekommen, was funktioniert und was nicht. Mit der Zeit werden sich so ihre Fähigkeiten verbessern und ihnen wird das Schreiben leichter fallen.
5. Technischer Sachverstand
Wenn sie ihren Blog bei einem Blog-Hoster betreiben, dann benötigen sie wenig technischen Sachverstand. Leider sind die Möglichkeiten dieser Blog-Hosting-Angebote begrenzt. Wollen sie einen eigenen Domain-Namen, ein spezielles Aussehen und eigene Features entwickeln, müssen sie die Blog-Software selber betreiben. Dazu benötigen sie einige Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Web-Programmiersprachen, Datenbanken und typischen Webtechnologien. Dies alles ist keine Hexenwerk und in tausenden Blogs und Foren im Internet nachzulesen. Mittlerweile gibt es auch viele Bücher, die einen guten Einstieg in die Thematik geben.
6. Blogging-Wissen
Neben dem rein technischen Sachverstand, mit dem sie das Blog-System installieren und am Laufen halten, benötigen sie Wissen über die Zusammenhänge und die Struktur der Blogosphäre. Dabei sollten sie wissen, wie sie ihren Blog durch die Blogosphäre vermarkten. Sie sollten den Umgang mit Ping-Services, Trackbacks und der Kommentar-Funktion erlernen. Darüber hinaus ist ein Grundverständnis für das Thema Suchmaschinen-Optimierung von Vorteil. Achten sie von Anfang an darauf, dass ihre Beiträge gut bei Google & Co. platziert werden.
7. Erfahrungen mit Web-Design
Die Weisheit „Content is King“ (frei übersetzt: Inhalt ist wichtig) trifft zwar für Blogs zu, aber durch ein gutes Design kann die Wiedererkennung und das Wohlbefinden der Besucher gesteigert werden. Wenn auch Web-Design nicht das Wichtigste ist, fördert eine gute Gesamtkomposition aus Design und Inhalt maßgeblich den Erfolg des Blogs.
8. Marketing-Kenntnisse
Wenn man mit dem Blog dauerhaft und in Vollzeit Geld verdienen möchte, sind grundlegende Marketing-Kenntnisse unbedingt erforderlich. Die Vermarktung kann mit durchdachten Strategien unterstützt werden. Das Festlegen von Zielen und deren Kontrolle hilft dabei, den Fokus nicht zu verlieren. Ohne diese Fokussierung verliert man schnell die Ziele aus den Augen und der Erfolg lässt auf sich warten.
9. Kreativität und innovative Ideen
Das wirklich wichtigste Merkmal eines professionellen Bloggers ist seine Kreativität. Dabei ist es besonders wichtig, über den Tellerrand hinaus denken zu können und Dinge zu schreiben, die für andere Leute interessant sind. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, Dinge besser, sondern vielmehr anders zu machen. Kreativität und tolle Ideen helfen dabei, gute Beiträge zu schreiben und eine interessierte Leserschaft aufzubauen.
10. Vitamin B
Der Unterschied zwischen einer Website die kommerziell erfolgreich ist und einem kleinen Blog besteht u.a. aus einem Netzwerk von Online-Kontakten. Das Sprichwort „It is not about what you know but who you know “ (frei übersetzt: Es ist nicht wichtig was du weißt, sondern wen du kennst.) trifft uneingeschränkt zu. Der Kontakt zu themenverwandten Bloggern, Web-Designern und Marketing-Experten wird den Erfolg ihres Blogs potenzieren. Ein Web-Designer, der ihnen bei der Gestaltung unter die Arme greift, profitiert von einem wohlwollenden Artikel in ihrem Blog, genauso wie sie von einem guten Design. Die Zusammenarbeit mit solchen Personen zur Schaffung einer Win-Win-Situation, bietet oft beiden Seiten zahlreiche Vorteile – vergessen sie das nie!
Wenn ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren sie den Blogging Magazin News-Feed um keinen Artikel zu verpassen!
Mitdiskutieren