CSS Compressor
Mit Hilfe dieser Tools können Sie die Größe Ihrer CSS-Stylesheets optimieren und die Ladezeiten Ihrer Websites verringern.
Gerade bei sehr umfangreichen Websites werden die CSS-Stylesheets auf die Dauer sehr groß. Je größer die Datei, desto größer die Ladezeit der Website – und niemand wartet gern.
Mit Hilfe von CSS-Compressors können die Ladezeiten und die Größe der Stylesheets deutlich verringert werden. Die Tools fassen dazu verschiedene CSS-Eigenschaften zusammen und entfernen unnötige Zeichen. Man kann z.B. alle Umbrüche und Tabs entfernen, um die Dateigröße zu verringern. Die genaue Funktionsweise und weitere Einstellungen erläutert “CSS Stylesheets optimieren und formatieren“.
Es gibt dazu online einige Tools (via Nettuts+). Hier ein paar Links dazu:
Wendet man Clean CSS einmal auf cmsdev.de an, so erhält man bei maximaler Kompression eine Ersparnis von 36 Prozent.
Die CSS-Datei ist dann statt 16 KB nur noch 10 KB groß. Bei einer GSM-Verbindung mit dem Mobiltelefon bleiben dem Nutzer ungefähr 2 Sekunden erspart.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder abonnieren Sie den meshed News-Feed.
Diskussion
Für die CSS-Minimierung gibt es ein großartiges Tool, das ich persönlich benutze.
Schau dir das an
https://url-decode.com/tool/css-minifier
Es gibt extrem viele CSS-Compressors. Schade, dass die meisten davon nur Leerschläge und Zeilenumbrüche entfernen. Für eine vernünftige Kompression sollte das Stylesheet meines Erachtens geparst werden. Immerhin “Clean CSS” macht das…
Beispiel:
#x { color: red; } #x { color: blue; }
wird zu (CSS geparst):
#x{color:blue}
und NICHT nur (nur Spaces entfernt):
#x{color:red}#x{color:blue}