Downloads über mehrere Hostnamen parallelisieren

So können Sie das Laden von verschiedenen Komponenten auf Ihrer Website deutlich erhöhen.

Wussten Sie das Webbrowser, je nach Hersteller, nur ca. 6 bis 8 gleichzeitige Verbindungen zum gleichen Hostnamen zulassen? Können Sie sich vorstellen was das für Sie bedeutet?

Stellen Sie sich vor, sie haben eine Seite mit 60 Bildern. Wenn ein Nutzer jetzt auf diese Seite gelangt und die Bilder anschauen möchte, so kann der Browser nur jeweils 6 gleichzeitig laden. Er muss die 60 Bilder also in 10 Schritten hintereinander runterladen.

Wenn Sie diese Bilder nun auf 10 verschiedene Host (Subdomains) verteilen, kann der Browser diese deutlich schneller laden, da er nicht nur jeweils 6, sondern theoretisch 60 (6 x 10) gleichzeitige Downloads machen kann. Natürlich ist die Anzahl der maximalen Verbindungen über alle Hostnamen im Browser auch begrenzt, aber trotzdem kann man mit diesem kleinen Trick die Anzeige der Bilder deutlich erhöhen.

In der Regel müssen Sie um diesen Trick anzuwenden nicht viel an Ihrem System ändern. Legen Sie einfach Subdomain images0 bis images9 an. Bei der Ausgabe im HTML-Code generieren Sie einfach nacheinander statt dem alten Hostname Ihre Image-Subdomain. Beispiel:

Alt: http://www.ich.de/bild.jpg
Neu: http://images0.ich.de/bild.jpg

Je nachdem wie viele Bilder Sie pro Seite darstellen wollen, kann die Nutzung der Subdomains natürlich noch optimiert werden. So macht es keineswegs Sinn bei nur 6 Bildern pro Seite diese über 6 Subdomains zu verteilen. Dort ist es dann wieder besser, sie nur von einer auszuliefern.

Ressourcen


0 0 0


Mitdiskutieren

*